Tagsüber zieht die Glaskuppel des Deutschen Bundestags Besucher aus aller Welt an – doch nachts bleibt sie für Touristen verschlossen. Unten in der Stadt beginnen dann die Lichter zu glitzern. Stellen Sie sich vor, Sie schlendern bei diesem Anblick über die Dachterrasse, hinein in die stille und imposante Glaskuppel. Vor Ihnen breitet sich das Panorama einer funkelnden Stadt aus – und kein anderer Mensch weit und breit. Wie Sie zu diesem magischen Aussichtserlebnis kommen, verraten wir Ihnen hier.
Ein Blick, der Berlin neu definiert
Von der rund 40 Meter hohen Aussichtsplattform der Glaskuppel eröffnet sich Ihnen ein 360‑Grad‑Panorama über die deutsche Hauptstadt. Direkt zu Ihren Füßen liegt das Regierungsviertel mit dem Brandenburger Tor, dem Pariser Platz und der Siegessäule im Tiergarten. Am Horizont ragt der Berliner Fernsehturm in den Himmel, flankiert vom Roten Rathaus und dem Berliner Dom. Folgen Sie mit den Augen dem Lauf der Spree, entdecken Sie den Potsdamer Platz mit seiner modernen Skyline und blicken Sie bis zum Olympiastadion.
Je nach Tageszeit verändert sich das Bild – am Morgen klar und weit, am Abend golden im Sonnenuntergang, in der Nacht ein funkelndes Lichtermeer. Jeder Blickwinkel erzählt seine eigene Geschichte und macht den Besuch der Glaskuppel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Geheimnis der nächtlichen Dachterasse
Nachts allein in der Glaskuppel?
