Von der rund 40 Meter hohen Aussichtsplattform in der Glaskuppel des Deutschen Bundestags eröffnet sich Ihnen ein unvergleichlicher Rundumblick über die Hauptstadt. Drehen Sie sich einmal um die eigene Achse und entdecken Sie das Brandenburger Tor, den Fernsehturm, den Spreebogen und das weite Berliner Stadtbild – tagsüber klar und weit, nachts in einem funkelnden Lichtermeer. Ein Ausblick, der bleibt.
Die Glaskuppel des Deutschen Bundestags
Ein modernes Wahrzeichen in Glas und Stahl
Hoch über den Dächern Berlins thront ein Meisterwerk moderner Architektur – die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes.
Mit ihrer markanten Silhouette und der imposanten Stahl-Glas-Konstruktion ist sie längst zu einem Wahrzeichen der Hauptstadt geworden. Hier verbinden sich politische Geschichte, architektonische Innovation und ein unvergleichlicher Panoramablick.
Noch mehr entdecken

Der Kuppelstand
Direkt unter der Glaskuppel erwartet Sie der höchstgelegene Kiosk* der Stadt – mit erfrischendem Eis, gekühlten Getränken und frisch gebrühtem Kaffee. Genießen Sie Ihre Auszeit in luftiger Höhe, bevor Sie Ihren 360‑Grad‑Rundgang über die Aussichtsplattform fortsetzen.
-
*Der Kuppelstand ist witterungsabhängig nur zwischen Frühling und Herbst geöffnet.
Magische Momente
Tagsüber zieht die Glaskuppel des Deutschen Bundestags Besucher aus aller Welt an – doch nachts bleibt sie für Touristen verschlossen. Unten in der Stadt beginnen dann die Lichter zu glitzern. Stellen Sie sich vor, Sie schlendern bei diesem Anblick über die Dachterrasse, hinein in die stille und imposante Glaskuppel. Vor Ihnen breitet sich das Panorama einer funkelnden Stadt aus – und kein anderer Mensch weit und breit. Wie Sie zu diesem magischen Aussichtserlebnis kommen, verraten wir Ihnen hier.
